-Einbau einer Belüftungs- und Entfeuchtungsanlage
Sachverhalt
In unserem ausgelagerten Archiv (ehemaliger Öltankraum der
Grundschule Weiher) kommt es je nach Wetterlage immer wieder zu kleineren
Schimmelbildungen an den eingelagerten Büchern, sodass immer wieder sehr
aufwendig desinfiziert werden muss. Dieser Raum hat zwar zwei kleine
Entlüftungsventilatoren, ansonsten ist dieser Raum nicht weiter ausgerüstet. Um
eine gleichmäßige Temperatur und insbesondere eine gleichmäßige
Luftfeuchtigkeit zu erzielen, muss dieser Raum sowohl mit entsprechenden
Entfeuchtungsgeräten ausgestattet werden, welche gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit
im Raum messen. Durch Lüftungsrohre soll eine gleichmäßige Umwälzung der Zuluft
zwischen den einzelnen Regalen gewährleisteten werden. Um auch im Winter eine
gleichbleibende Temperatur zu gewährleisten, soll der Raum zusätzlich mit zwei
Heizkörpern ausgestattet werden. Derzeit hat der Raum keine Heizkörper.
Das Büro TGA Bauer aus Bruchsal schlägt eine baldmögliche Umsetzung vor und
sieht eine Eilbedürftigkeit gegeben.
Aufgrund vorliegender Ausschreibungsergebnisse wird vorgeschlagen, den Auftrag
an die Firma Staudt, Ubstadt-Weiher zu vergeben.
Umweltverträglichkeitsprüfung/Nachhaltigkeitsprüfung/Leitbild
keine
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat stimmt der Beauftragung der Firma Staudt zum Einbau einer Belüftungs- und Entfeuchtungsanlage in dem Archivraum der Grundschule Weiher zum Preis von 14.366,50 Euro brutto zu.
Haushaltsvermerk
Für diese Maßnahme sind im Haushaltsplan 2019 keine Mittel vorgesehen. Finanzierbar ist diese Maßnahme über den Haushaltsansatz Rathaus Umbau. Da die Maßnahme voraussichtlich im Jahr 2019 nicht mehr komplett umgesetzt werden kann, sollen die notwendigen Mittel auf das Haushaltsjahr 2020 übertragen werden.