Sachverhalt
Der Reinigungsdienst für die
Gebäude am Freizeitzentrum Hardtsee ist seit 01.02.2018 an eine Reinigungsfirma
vergeben. Zum 31.01.2020 läuft der Vertrag aus. Deshalb soll eine neue
Ausschreibung erfolgen.
Durch das zusätzliche
Sanitärgebäude wird sich der Reinigungsaufwand erhöhen.
Es sind gemäß einer Voranfrage
jährliche Gesamtkosten von rund 48.000 € zu erwarten. Das würde Mehrausgaben von
ca. 10.000 € bedeuten.
Der neue Vertrag soll zum
01.02.2020 beginnen und am 31.01.2021 enden.
Bei kontinuierlich guten Arbeitsergebnissen soll die Verwaltung die Möglichkeit
haben, den Vertrag um ein weiteres Jahr (ohne erneute Ausschreibung) zu verlängern.
Die Ausschreibung soll nach der
Unterschwellenvergabeordnung - UVgO
(diese Vergabevorschrift löst seit 1.4.2019 die VOL/A ab) an einen
beschränkten Bieterkreis gehen.
Die Festlegung des
Bieterkreises erfolgt in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats.
Umweltverträglichkeitsprüfung/Nachhaltigkeitsprüfung/Leitbild
Bei der Reinigung sollen möglichst umweltschonende Reinigungsmittel verwendet werden.
-/-
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat stimmt der beschränkten Ausschreibung des Reinigungsdienstes für die Gebäude am Freizeitzentrum Hardtsee zu.
Haushaltsvermerk
Im Erfolgsplan Hardtsee 2020 plant die Gemeindeverwaltung, für die Reinigung Mittel in Höhe von 53.000 € einzustellen. Abzüglich der Kosten für Hygieneartikel und Zusatzreinigungen von rund 5.000 € sind für den Reinigungsdienst 48.000 € eingeplant.