Sachverhalt
Der Gemeinderat hatte in der Sitzung am 20.11.2018 die öffentliche Ausschreibung der zu vergebenden Gewerke beschlossen. Nachdem die Gewerke Estricharbeiten, Außentüren- und Fensterarbeiten sowie Heizungs- und Lüftungstechnik zu stark von der damaligen Kostenberechnung bzw. den bepreisten LV’s abwich, hat der Gemeinderat in der Sitzung am 14.05.2019 beschlossen diese Gewerke aufzuheben und im Rahmen einer freihändigen Vergabe nochmals auszuschreiben. Die Prüfung der Gewerke Estricharbeiten sowie Außentüren- und Fensterarbeiten erfolgte durch ein Architekturbüro aus Ubstadt-Weiher, die Prüfung des Haustechnikgewerks Heizungs- und Lüftungsarbeiten durch ein Ingenieurbüro aus Bruchsal. Angebotene Preisnachlässe ohne Bedingungen wurden in den nachfolgenden Preisen berücksichtigt.
Prüfergebnisse
1) Estricharbeiten
(4 Angebote) – Freihändige Vergabe:
1. Fa. Helmut Sitzler GmbH, Oberderdingen Flehingen 5.976,19 €
2. Bieter 7.606,48 €
3. Bieter 8.444,24 €
4. Bieter 11.735,34 €
Wertung:
Die Fa. Helmut Sitzler GmbH aus Oberderdingen Flehingen hat das preisgünstigste und wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Von Seiten des Planungsbüros wird die Fa. Helmut Sitzler GmbH für die Estricharbeiten vorgeschlagen.
2) Außentüren-
und Fensterarbeiten (2 Angebote) – Freihändige Vergabe:
1. Fa. Metallbau Machauer GmbH, Waghäusel-Wiesental 28.488,60 €
2. Bieter 44.690,45 €
Wertung:
Die Fa. Metallbau Machauer GmbH aus Waghäusel-Wiesental hat das preisgünstigste und wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Von Seiten des Planungsbüros wird die Fa. Metallbau Machauer GmbH für die Außentüren- und Fensterarbeiten vorgeschlagen.
3) Heizungs-
und Lüftungstechnik (2 Angebote) – Freihändige Vergabe:
1. Fa. Staudt GmbH, Ubstadt-Weiher 55.284,38 €
2. Bieter 73.761,00 €
Wertung:
Die Fa. Staudt GmbH aus Ubstadt-Weiher hat das preisgünstigste und wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Von Seiten des Ingenieurbüros wird die Fa. Staudt GmbH für die Heizungs- und Lüftungstechnik vorgeschlagen.
Umweltverträglichkeitsprüfung/Nachhaltigkeitsprüfung/Leitbild
Entfällt.
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat stimmt folgenden Auftragsvergaben zu:
1) Estricharbeiten an die Fa. Helmut Sitzler GmbH aus Oberderdingen Flehingen zum Angebotspreis von 5.976,19 €
2) Außentüren- und Fensterarbeiten an die Fa. Metallbau Machauer GmbH aus Waghäusel-Wiesental zum Angebotspreis von 28.488,60 €
3) Heizungs- und Lüftungstechnik an die Fa. Staudt aus Ubstadt-Weiher zum Angebotspreis von 55.284,38 €
Haushaltsvermerk
1.
Finanzierung
im Haushalt 2019 (mittelfristige Finanzplanung)
Haushalt 2018/2019 insgesamt 930.000,00 €
informativ ELR Zuschuss Einnahmen 125.200,00
€
somit Eigenanteil des Eigenbetriebs (Summe) 804.800,00 €
2.
Stand
der Finanzierung
Mittelverbrauch bis 31.12.2018 ca. 285.140,00 €
bereits vergebene Aufträge 2018 ca. 325.000,00 €
bereits vergebene Aufträge 2019 ca. 375.311,69 €
Auftragsvergaben: GR 23.07.2019
Ø Fa. Helmut Sitzler GmbH ca. 5.976,19 €
Ø Fa. Metallbau Machauer GmbH ca. 28.488,60 €
Ø Fa.
Staudt GmbH ca. 55.284,38 €
Summe zu vergebende Aufträge ca. 89.749,17 €
abzgl. Vorsteuerabzugsberechtigung Finanzamt ca. - 65.000,00 €
(siehe Anmerkung)
Summe ca. 1.010.200,86 €
Defizit (930.000,00 €
abzgl. 1.010.200,86 €) ca. - 80.200,86 €
Anmerkung:
Der Eigenbetrieb Hardtsee ist teilweise vorsteuerabzugsberechtigt. Ein Teil der in den Auftragssummen enthaltenen Vorsteuer, geschätzt 65.000,00 €, kann somit vom Finanzamt zurückgefordert werden.
Zur Vergabe der Leistungen muss die Finanzierung gesichert sein. Da beim Eigenbetrieb Hardtsee keine Haushaltsmittel aus dem Vorjahr (2018) übernommen werden dürfen, wurden für das Jahr 2019 insgesamt 780.000 € in den Haushalt „Erweiterung Campingplatz/Sanitärgebäude“ aufgenommen.
Aus bereits vergebenen Aufträgen aus dem Jahr 2018 müssen noch ca. 325.000 € (brutto mit 19 % MwSt.) finanziert werden.
In der Sitzung am 24.05.2019 wurden weitere Aufträge für 375.311,69 € (brutto mit 19 % MwSt.) vergeben.
Für die nun anstehenden Vergaben werden 89.760,57 € (Brutto) benötigt.
Weitere Auftragsvergaben sind nicht vorgesehen.
Haushaltsansatz 2019 780.000,00
€
vergebene Aufträge 2018 ca. - 325.000,00 €
bereits vergebene Aufträge 2019 ca. - 375.311,69 €
Auftragsvergaben 23.07.2019 ca. -
89.760,57 €
abzgl. Vorsteuerabzugsbe. Finanzamt geschätzt -_65.000,00 €
Zwischensumme 725.072,26
€
Saldo ca.
54.927,74 €
Die Finanzierung ist somit gesichert.
Gegenüber der Finanzdarstellung (GR: 24.05.2019) ergibt sich
eine Verbesserung um 22.739,43 €.
Dennoch bleibt anzumerken, dass für die Gesamtmaßnahme „Erweiterung Campingplatz/Sanitärgebäude“ Mehrkosten von rd. 80.000 € gegenüber den im Haushalt eingestellten 930.000 € voraussichtlich anfallen werden.
Unabhängig von den in der Sitzung am 23.07.2019 zu vergebenden Aufträgen sind im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme bereits in einigen Bereichen Mehrkosten angefallen. Aufgrund der Ergebnisse des Umweltberichtes wurden z.B. wesentlich speziellere/intensivere artenschutzrechtliche Untersuchungen erforderlich. In diesem Bereich sind Mehrkosten von ca. 14.000,00 € entstanden, die vorher nicht abzusehen waren. Außerdem sind noch weitere Mehrkosten (Verlegung 20 kV-Leitung, Umplanung Sanitärgebäude, etc.) sowie Kosten von zusätzlichen Maßnahmen (Sonnenhügel, Verlegung Seilbahn, etc.) von insgesamt ca. 58.000 € entstanden.
Inwiefern noch weitere Mehrkosten im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme anfallen, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht 100 % abgeschätzt werden. Wenn die genaue Höhe klar ist, muss gegebenenfalls eine Finanzierung gesucht werden.