Hier: Auftragsvergabe DSK-Verfahren
Sachverhalt
Neben den Straßen-
und Feldwegreparaturarbeiten hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am
14.05.2019 auch der Teilsanierung mit DSK-Verfahren in der Schönigstraße und
Obere Mühlstraße, OT Stettfeld zugestimmt. Vorgesehen ist, dass die Schäden,
die durch die hohe Verkehrsbelastung während der Umleitungsstrecke
(Schönigstraße: von Einmündung Schönbornstraße bis Kreuzung Obere Mühlstraße;
Obere Mühlstraße: von Einmündung Zeuterner Straße bis Kreuzung Schönigstraße)
mit dem DSK-Verfahren (dünne Asphaltschichten im Kalteinbau) saniert werden.
Neben den DSK-Arbeiten werden noch Regulierungsarbeiten an Rinnen und
Straßeneinläufen vorgenommen um somit eine funktionierende Straßenentwässerung
zu erreichen. Die Regulierungsarbeiten werden zurzeit im Zuge der
Straßenreparaturarbeiten ausgeführt.
Aufgrund der
geänderten Wertgrenzen für öffentliche Vergaben in Baden-Württemberg hat der
Gemeinderat für die Preisfindung der Straßensanierung mit dem DSK-Verfahren
einer freihändigen Vergabe (Auftragswert jetzt bis 50.000 €) zugestimmt.
Von 5
aufgeforderten Firmen haben erfreulicher Weise auch 5 Firmen ein Angebot
abgegeben. Die Angebotsöffnung der freihändigen Vergabe war am 25.06.2019.
Prüfergebnis
(inkl. aller wertbaren Nachlässe):
1. Fa. Kutter Spezialstraßenbau, Hanau 41.822,55
€
2. Bieter 46.137,43
€
3. Bieter 48.246,27
€
4. Bieter 49.734,86
€
5. Bieter 66.257,33
€
Wertung:
Unter
Berücksichtigung aller wertbaren Nachlässe hat die Fa. Kutter Spezialstraßenbau
aus Hanau das preisgünstigste und wirtschaftlichste Angebot in Höhe von
41.822,55 € abgegeben. Die Fa. Kutter Spezialstraßenbau ist der
Gemeindeverwaltung aus bereits durchgeführten Arbeiten mit dem DSK-Verfahren
aus den Straßenreparaturarbeiten als zuverlässige und leistungsfähige Firma
bekannt und wird daher zur Auftragsvergabe vorgeschlagen.
Es wird versucht,
dass trotz der hohen Arbeitsauslastung der Fa. Kutter Spezialstraßenbau die
Sanierungsarbeiten mit dem DSK-verfahren im Laufe des August spätestens jedoch
Anfang September ausgeführt werden.
Umweltverträglichkeitsprüfung/Nachhaltigkeitsprüfung/Leitbild
Die Vergabe der
Sanierungsarbeiten mit dem DSK-Verfahren erfolgt ausschließlich an eine
Fachfirma, sodass eine ordentliche Ausführung unter Einhaltung der
Einschlägigen DIN-Vorschriften als auch der Einhaltung der
Unfallverhütungsvorschriften gewährleistet sind. Im Zuge der Sanierungsarbeiten
werden keine zusätzlichen Flächen versiegelt.
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat
stimmt der Auftragserteilung für die Sanierungsarbeiten mit dem DSK-Verfahren
in Teilbereichen der Schönig- und Obere Mühlstraße (Umleitungsstrecke) Ortsteil
Stettfeld an die Fa. Kutter Spezialstraßenbau aus Hanau in Höhe von 41.822,55 €
zu.
Haushaltsvermerk
Haushaltsansatz
2019 für das DSK-Verfahren 48.000,00 €
abzgl.
Auftragserteilung an die Fa. Kutter Spezialstraßenbau - 41.822,55 €
Restbetrag 6.177,45 €
Anmerkung:
Im Haushaltsansatz 2019 für
die Straßenreparaturarbeiten sind die 48.000 € für die Teilsanierung mit dem
DSK-Verfahren in der Schönig- und Obere Mühlstraße enthalten.
Die Maßnahme ist
somit finanziert.