Betreff
Seniorenumfrage Handlungsempfehlungen - Benennung Seniorenvertreter aus den Gemeinderatsfraktionen
Vorlage
VÖ/053/2019
Art
Vorlage öffentlich

Sachverhalt

Die Beamtenanwärterin Lena Dengel hat im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit dem Thema „Zukunftsorientierte Seniorenpolitik in der Gemeinde Ubstadt-Weiher“ eine Umfrage bei allen Senioren ab 60 Jahren durchgeführt. 782 Personen (22,1 %) von den 3.542 angeschriebenen Seniorinnen und Senioren haben den Fragebogen beantwortet.

 

Auf Grundlage der Umfrageergebnisse hat Frau Dengel verschiedene Handlungsempfehlungen erarbeitet, die in der Gemeinderatssitzung am 11.12.2018 dem Gemeinderat vorgestellt wurden.

In der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 12.02.2019 hat die Verwaltung die Handlungsempfehlungen in den Bereichen

-     Freizeit

-     seniorengerechte Wohnformen

-     Pflege

-     Seniorenbeirat

-     Sonstiges

mit dem Verwaltungsausschuss erörtert und beleuchtet.
(siehe beigefügter Auszug aus der Niederschrift des Verwaltungsausschusses vom 12.02.2019).

Insbesondere bei der Frage zur Gründung eines „Seniorenbeirates“ sprachen sich 500 Personen für die Gründung eines „Seniorenbeirates“ aus.
Hier stellt sich nun unter anderem die Frage, ob dieser Beirat mit einer ordentlichen Satzung ausgestattet werden soll oder der vorhandene –gut agierende- Arbeitskreis 60plus entsprechend evaluiert werden sollte.

Die Verwaltung hat dem Verwaltungsausschuss vorgeschlagen,  in der nächsten Amtsperiode des Gemeinderates von jeder Fraktion einen „Seniorenvertreter“ zu benennen. Diese „Seniorenvertreter“ sollen dann neben der Frage eines „Seniorenbeirates“ auch weitere 60plus Themen beraten und für die zukünftige Seniorenpolitik in Ubstadt-Weiher entsprechende Weichen stellen.

Diesen Vorschlag hat der Verwaltungsausschuss einstimmig mitgetragen und empfiehlt dem Gemeinderat die Benennung von „Seniorenvertretern“ in der nächsten Amtsperiode.
Die Benennung soll dann mit der Neubestellung der Jugendvertreter und Ausschussmitglieder etc. im Juli 2019 erfolgen.    

 

Umweltverträglichkeitsprüfung/Nachhaltigkeitsprüfung/Leitbild

Eine zukunftsorientierte Seniorenpolitik soll dem Leitbild unserer Gemeinde entsprechen und auch nachhaltig für die nächsten Generationen sein.

 

Auszug Niederschrift Verwaltungsausschuss 12.02.2019

 

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat beschließt für mögliche Maßnahmen und zur Evaluation der kommunalen „60plus-Konzeption“ Seniorenvertreter aus den Gemeinderatsfraktionen in der nächsten Amtsperiode zu benennen.

 

Haushaltsvermerk

Aktuell sind keine konkreten Maßnahmen vorgesehen.