Betreff
Elisabeth-Veith-Stiftung;
- Verwendung der Erbschaft
- Verwendung von Mieterträgen/Zuführung zum Stiftungsvermögen 2016
- Feststellung des Stiftungsvermögens zum 31.12.2015 und 31.12.2016
- Neufassung der Satzung
Vorlage
VÖ/080/2017
Art
Vorlage öffentlich

Sachverhalt

 

1.    Verwendung der Erbschaft

 

Die Elisabeth-Veith-Stiftung wurde im Juli 2015 mit einer Erbschaft bedacht.

Der Gemeinderat hat der Annahme der Erbschaft in seiner Sitzung 21.07.2015 bereits zugestimmt.

 

Die Erbschaft beläuft sich auf insgesamt                                                     275.210,14 €

 

Davon entfallen auf

Ø Geldvermögen/Wertgegenstände                                           130.210,14 €

Ø Grundvermögen (Wohngebäude)                                            145.000,00 €

 

Verwendung der Erbmasse wie folgt:

 

Ø Zustiftung Geldvermögen                                                            114.500,00 €

Ø Zustiftung Grundvermögen                                                         147.744,68 €

Ø Aufwendungen durch Annahme der Erbschaft:

             2015                                                                                                           9.670,67 €

             2016                                                                                                           3.294,75 €

             Rundung                                                                                                         0,04 €

             ergibt wieder                                                                                                                    275.210,14 €

 

Die Zustiftung in Höhe von 114.500 € (Geldvermögen) soll einschl. des bisherigen Stiftungsvermögens in Höhe von 7.500 € ertragbringend angelegt werden.

 

Das Wohngebäude (Grundvermögen) soll zu Wohnzwecken vermietet werden.

 

2.    Verwendung von Mieterträgen - zweckgebundene Rücklage / Zuführung

      zum Stiftungsvermögen 2016

 

a)      Verwendung der Mieterträge ab 2017

 

Die Mieterträge fließen der Stiftung zu und sollen grundsätzlich – so der Grundgedanke des Stiftungswesens – für Aufgaben der Stiftung verwendet werden.

Naturgemäß unterliegen Wohngebäude im Laufe der Jahre einer gewissen Abnutzung, die üblicherweise in Form von Abschreibungen unmittelbare Auswirkungen auf den Restwert einer Immobilie haben.

Das Stiftungswesen kennt keine Abschreibungen, da das Stiftungsvermögen in seinem Wert zu erhalten ist. Infolge dessen bleibt das Wohngebäude über Jahre hinweg mit einem unverändert hohen Restbuchwert in der Bilanz der Elisabeth-Veith-Stiftung stehen, obwohl das Wohngebäude tatsächlich einem Werteverzehr unterliegt.

 

Mit den Mieterträgen soll deshalb ab 2017 wie folgt verfahren werden:

 

Ø 1/3 der Mieterträge soll für die Aufgaben der Stiftung verwendet

      werden.

Ø 2/3 der Mieterträge sind im Rahmen der Aufstellung des

Jahresabschlusses einer zweckgebundenen Rücklage zuzuführen. Diese Rücklage kann dann in künftigen Jahren für wertverbessende, werterhaltende Maßnahmen am Wohngebäude verwendet werden.

 

b)      Zuführung zum Stiftungsvermögen 2016

Zur Nutzbarmachung des Wohngebäudes der Elisabeth-Veith-Stiftung zu Wohnzwecken mussten im Jahr 2016 insgesamt 24.187,67 € aus Mitteln der Elisabeth-Veith-Stiftung aufgewendet werden. Die dem Aufwand zugrundeliegenden Arbeiten erhöhen den Wert der Immobilie zum 31.12.2016  von 147.744,68 € um 24.187,67 € auf 171.932,35 €.

Die Zuführung zum Stiftungsvermögen bedarf der Zustimmung des Gemeinderats.

 

3.    Feststellung des Stiftungsvermögen zum 31.12.2015

Aus der als Anlage 1 beigefügten Jahresrechnung und Vermögensübersicht 2015 einschl. Bericht zur Jahresrechnung/Vermögensübersicht 2015, ergeben sich folgende Beträge:

 

Einnahmen 2015                                                                                                                             145.115,54 €

Ausgaben 2015                                                                                                                               144.090,15 €

Jahresüberschuss                                                                                                                               1.025,39 €

===========================================================

zzgl. Verwaltungskostenbeitrag                                                                                                 13.424,19 €

(bleibt bei Ermittlung des Jahresüberschusses unberücksichtigt)

_____________________________________________________________

Bereinigter Jahresüberschuss 2015                                                                                          14.449,58 €

===========================================================

 

Übertrag ins Jahr 2016                                                                                                                 163.883,92 €

 

·      davon Mittelvortrag aus 2014                                             34.934,34 €

·      davon Jahresüberschuss 2015                                            14.449,58 €

·      davon Zustiftung 2015                                                         114.500,00 €

 

Vermögensgegenstände (Aktiva)                                                                                          355.980,68 €

 

·      davon Sachanlagen                                                              228.350,89 €

·      davon Bankguthaben                                                          127.629,79 €

 

Eigenkapital und Schulden (Passiva)                                                                                    355.980,68 €

 

·      davon Eigenkapital/Zustiftungen                                   350.350,89 €

·      davon Verbindlichkeiten                                                        5.629,79 €

 

Die Zustiftung setzt sich wie folgt zusammen:

 

·      Geldvermögen                                                                       122.000,00 €

·      10 landwirtschaftliche Grundstücke                                80.606,21 €

·      1 Wohngebäude                                                                    147.744,68 €

 

 

4.    Feststellung des Stiftungsvermögen zum 31.12.2016

Aus der als Anlage 2 beigefügten Jahresrechnung und Vermögensübersicht 2016 einschl. Bericht zur Jahresrechnung/Vermögensübersicht 2016, ergeben sich folgende Beträge:

 

Einnahmen 2016                                                                                                                               13.804,65 €

Ausgaben 2016                                                                                                                                  51.303,36 €

Jahresfehlbetrag                                                                                                                              37.498,71 €

===========================================================

zzgl. Verwaltungskostenbeitrag                                                                                                 17.210,52 €

(bleibt bei Ermittlung des Jahresüberschusses unberücksichtigt)

_____________________________________________________________

Bereinigter Jahresüberschuss/-fehlbetrag 2016                                                              - 20.288,19 €

===========================================================

 

Übertrag ins Jahr 2017                                                                                                                 143.595,73 €

 

·      davon Mittelvortrag aus 2015                                          163.883,92 €

·      davon Jahresfehlbetrag 2016                                           - 20.288,19 €

·      davon Zustiftung 2016                                                                      0,00 €

 

Vermögensgegenstände (Aktiva)                                                                                          376.929,88 €

 

·      davon Sachanlagen                                                              252.538,56 €

·      davon Bankguthaben                                                          124.391,32 €

 

Eigenkapital und Schulden (Passiva)                                                                                    376.929,88 €

 

·      davon Eigenkapital/Zustiftungen                                   374.538,56 €

·      davon Verbindlichkeiten                                                        2.391,32 €

 

Die Zustiftung setzt sich wie folgt zusammen:

 

·      Geldvermögen                                                                       122.000,00 €

·      10 landwirtschaftliche Grundstücke                                80.606,21 €

·      1 Wohngebäude                                                                    171.932,35 €

 

5.    Neufassung der Satzung der Elisabeth-Veith-Stiftung in Ubstadt-Weiher

Die derzeit gültige Satzung der Elisabeth-Veith-Stiftung datiert auf den 17.12.1991. Sie wurde letztmals geändert zum 01.11.2004.

 

Die Stiftungssatzung bedarf aus mehreren Gründen einer kompletten Neufassung.

 

Als wesentliche Gründe dafür sind zu nennen:

 

Ø Anpassung des Stiftungsvermögens in Folge der Annahme der Erbschaft

             und damit verbunden einer Anpassung des Stiftungsvermögens

 

Ø Die Satzung beinhaltet eine Regelung zur Vermögensbindung, die nicht

mehr den Anforderungen der Abgabenordnung entspricht. Es ist insbesondere erforderlich, dass in der Satzung der Zweck geregelt wird, für den das Vermögen bei Auflösung oder Aufhebung oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke verwendet werden soll.

In Abstimmung mit der Stiftungsbehörde beim Regierungspräsidium Karlsruhe und der Rechtsaufsicht (Landratsamt Karlsruhe) wurde eine neue Satzung entworfen. Da für die Erteilung von Spendenbescheinigungen die Anerkennung der Gemeinnützigkeit der Satzung durch das Finanzamt eine unabdingbare Voraussetzung ist, wurde der Satzungstext bereits dem Finanzamt Bruchsal zur Prüfung vorgelegt. Danach entspricht die geplante Neufassung laut Mitteilung des Finanzamts vom 03.04.2017 diesem Erfordernis.

 

Die als Anlage 3 beigefügte Satzung entspricht im Wesentlichen den bisherigen Satzungsregelungen.

 

Wesentliche Inhalte der Satzung sind:

·      Name:                                              Elisabeth-Veith-Stiftung

·      Sitz:                                                   Ubstadt-Weiher

·      Geschäftsjahr:                              Kalenderjahr

·      Stiftungszweck:                           Soziale Unterstützung von Jugendlichen sowie

die Unterstützung Hilfsbedürftiger in der Gemeinde Ubstadt-Weiher

·      Stiftungsvermögen:   (wie oben dargestellt)

·      Organe:                                           Die Zuständigkeiten Gemeinderat/ Bürgermeis-

ter entsprechen den Zuständigkeiten, die sich aus der Gemeindeordnung bzw. der Hauptsatzung der Gemeinde Ubstadt-Weiher in ihrer jeweiligen Fassung ergeben.

·      Aufhebung u.a.:                           Bei Zweckänderung/Zusammenlegung oder

Aufhebung der Stiftung muss auch bei der künftigen Verwendung des Vermögens eine unmittelbare und ausschließliche Verwendung für gemeinnützige Zwecke erfolgen.

 

Ø Anmerkung

Die Stiftungssatzung muss nach Beschlussfassung im Gemeinderat von der Rechtsaufsicht genehmigt werden. Erst danach kann die neue Satzung bekanntgemacht werden und in Kraft treten.

 

 

Umweltverträglichkeitsprüfung/Nachhaltigkeitsprüfung

entfällt

Anl. 1: Jahresrechnung und Vermögensübersicht 2015 einschl. Bericht

Anl. 2: Jahresrechnung und Vermögensübersicht 2016 einschl. Bericht

Anl. 3: Änderungssatzung

Beschlussvorschlag

 

1.    Die Erbschaft vom Juli 2015 (Annahme der Erbschaft durch den Gemeinderat

in der Sitzung am 21.07.2015), wird wie folgt verwendet:

 

    - Zustiftung Geldvermögen                                                                                  114.500,00 €

    - Zustiftung Grundvermögen                                                                                              147.744,68 €

    - Bestreitung von Aufwendungen im Rahmen der Annahme der

      Erbschaft/Rundung                                                                                                  12.965,46 €

       Erbschaft insgesamt                                                                                                             275.210,14 €

       ==========================================================

 

2.    Das Wohngebäude der Elisabeth-Veith-Stiftung soll ertragbringend

      vermietet werden.

 

a)      Verwendung der Mieterträge ab 2017

                Die Mieterträge sind ab 2017 wie folgt zu verwenden:

 

Ø 1/3 der Mieterträge für die Erfüllung der Aufgaben der Elisabeth-Veith-

      Stiftung

Ø 2/3 der Mieterträge fließen einer zweckgebundenen Rücklage für

      werterhaltende, wertverbessende Maßnahmen am Wohngebäude zu.

 

b)      Zuführung zum Stiftungsvermögen 2016

Aus den Mitteln der Elisabeth-Veith-Stiftung werden 24.187,67 € dem Stiftungsvermögen (Wertsteigerung Wohngebäude) zugeführt.

 

3.    Der Gemeinderat stellt das als Anlage 1 beigefügte Stiftungsvermögen zum

      31.12.2015 wie folgt fest:

 

Ø „bereinigter“ Jahresüberschuss                                                                   14.449,58 €

Ø Vermögensgegenstände (Aktiva)                                                                             355.980,68 €

Ø Eigenkapital und Schulden (Passiva)                                                        355.980,68 €

Ø Übertrag ins Stiftungsjahr 2016                                                                  163.883,92 €

Ø Zustiftungen/Stiftungsvermögen,                                                                            350.350,89 €

· davon Geldvermögen                                  122.000,00 €

· davon Grundvermögen                                              228.350,89 €

 

4.    Der Gemeinderat stellt das als Anlage 2 beigefügte Stiftungsvermögen zum

      31.12.2016 wie folgt fest

 

Ø „bereinigter“ Jahresüberschuss/-fehlbetrag                                        - 20.288,19 €

Ø Vermögensgegenstände (Aktiva)                                                                             376.929,88 €

Ø Eigenkapital und Schulden (Passiva)                                                        376.929,88 €

Ø Mittelvortrag                                                                                                                     143.595,73 €

Ø Zustiftungen/Stiftungsvermögen,                                                                            374.538,56 €

· davon Geldvermögen                                  122.000,00 €

· davon Grundvermögen                                              252.538,56 €

 

5.    Der Gemeinderat beschließt die als Anlage 3 beigefügte Neufassung der

    Satzung der Elisabeth-Veith-Stiftung.

Haushaltsvermerk

Für die Einnahmen und Ausgaben der Elisabeth-Veith-Stiftung ist im Kameralhaushalt der Gemeinde Ubstadt-Weiher ein eigener Unterabschnitt (8910) eingerichtet. Dort werden alle Einnahmen und Ausgaben der Stiftung verbucht. Dort wird auch der Stiftungsstand zum Jahresende ins neue Haushaltsjahr / Geschäftsjahr übertragen.

Die Einnahmen und Ausgaben der Elisabeth-Veith-Stiftung haben keine unmittelbare Auswirkung auf die Finanzen der Gemeinde Ubstadt-Weiher, da die Mittel zweckgebunden sind und daher in vollem Umfang bei der Elisabeth-Veith-Stiftung verbleiben müssen.

Die Erfüllung der Aufgaben der Elisabeth-Veith-Stiftung muss aus den Erträgen des Stiftungsvermögens und aus Zuwendungen (Spenden) erfolgen.