Hier: Auftragsvergabe zur offenen Kanalsanierung am Kreisel an der B3 in Ubstadt
Sachverhalt
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 24.01.2023 der Ausschreibung der Kanalsanierungsarbeiten in offener Bauweise für das Jahr 2023 auf Grundlage der Eigenkontrollverordnung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zugestimmt.
Kanalsanierungen in offener Bauweise
Sanierungsabschnitt B3:
Der Kanalsanierungsabschnitt in offener Bauweise am Kreisel der B3 in Ubstadt
muss in zeitlicher Abstimmung mit dem Regierungspräsidium erfolgen, da zwischen
Bruchsal und Ubstadt die Fahrbahndecke erneuert wird. Die Beauftragung für die
erforderlichen Tiefbauarbeiten des betroffenen Haltungsabschnittes am B3
Kreisel muss daher schon vor Beginn
der geplanten Gesamtbaumaßnahme (Fahrbahndecke/Kanalbau) erfolgen.
Mit Beschluss aus der Sitzung des Gemeinderates vom 24.01.2023 wurde einer
öffentlichen Ausschreibung zugestimmt. Die Submission fand am 21.03.2023 im
Ingenieurbüro statt, sowie die Prüfung und Auswertung der Angebote.
Für die Tiefbauarbeiten zum Sanierungsabschnitt B3 haben insgesamt 8 Firmen Angebotsunterlagen angefordert, davon haben drei Firmen ein Angebot abgegeben.
Prüfergebnis:
1.
Fa.
Carsten Grimmig GmbH, Heidelberg |
122.567,20 € |
2.
Bieter |
148.609,28 € |
3.
Bieter |
152.087,80 € |
Wertung:
Die Kostenberechnung des bepreisten Leistungsverzeichnisses
lag bei brutto ca. 98.886,03 €. Durch das schlechte Ausschreibungsergebnis sind
somit Mehraufwendungen in Höhe von ca. 23.681,17 € erforderlich. Auf Nachfrage
beim Ingenieurbüro lag dies an dem restriktiven Zeitfenster und den kurzen
Ausführungsfristen, die für die Umsetzung der Baumaßnahme zwingend erforderlich
sind. Unter Berücksichtigung aller wertbaren Nachlässe hat die Firma Carsten Grimmig
GmbH aus Heidelberg das preisgünstigste und wirtschaftlichste Angebot
abgegeben.
Die Firma Carsten Grimmig GmbH erfüllt alle Anforderungen und Prüfzertifikate
für eine fachgerechte Ausführung der Arbeiten.
Daher wird vorgeschlagen den Auftrag zur Kanalsanierung in offener Bauweise an die Firma Carsten Grimmig GmbH aus Heidelberg zu erteilen.
Umweltverträglichkeitsprüfung/Nachhaltigkeitsprüfung/Leitbild
Die Umsetzung der Eigenkontrollverordnung dient dazu einen ordnungsgemäßen Kanalbetrieb zu gewährleisten. Grundwasser und Boden werden nach der Sanierung nachhaltig geschützt. Des Weiteren wird die Kläranlage dadurch von eintretendem Fremdwasser geschützt bzw. entlastet.
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat stimmt der Auftragsvergabe der Kanalsanierungsarbeiten in offener Bauweise gemäß Eigenkontrollverordnung in Höhe von ca. 122.567,20 € an die Carsten Grimmig GmbH aus Heidelberg zu.
Haushaltsvermerk
Haushaltsansatz 2023 230.000,00 €
Abzgl. bereits erteilter Aufträge (Ingenieurhonorar) ca. 35.750,00 €
Abzgl. schon vergebene Aufträge ca. 5.000,00 €
Abzgl. Auftragserteilung Fa. Carsten Grimmig GmbH ca. 122.567,20 €
Zwischensumme/ Restmittel ca.
66.682,80 €
Die Beauftragung der Firma Carsten Grimmig GmbH aus Heidelberg ist somit
finanziert.
Für den restlichen geplanten Sanierungsumfang
zur EKVO 2023 stehen somit Restmittel in Höhe von 66.682,80 € zur Verfügung.
Anmerkung:
Für die Umsetzung des Beschlusses zum Sanierungsumfang aus der
Gemeinderatsitzung am 24.01.2023 ist somit eine zusätzliche Finanzierung in
Höhe von 23.681,17 € erforderlich. Vorausgesetzt, dass die noch ausstehenden
Submissionen der Kostenberechnung des Ingenieurbüros entsprechen. Je nach
Submissionsergebnis können hier im günstigsten Fall Einsparungen erfolgen, oder
im ungünstigeren Fall müssen weitere Preissteigerungen finanziert werden. Eine
Finanzierung von ggf. anfallenden Mehrkosten kann über den Ansatz der geplanten
PV-Anlagen auf der Kläranlage des Eigenbetriebes Abwasser (EbA) erfolgen. Aktuell ist davon auszugehen, dass der Bau der PV-Anlage
auf der Kläranlage nicht aus Mitteln des Eigenbetriebes Abwasser finanziert
wird. Dadurch werden Mittel in Höhe von 702.000,00 € voraussichtlich nicht
benötigt. Welche Mittel hier ggf. erforderlich sein werden, wird sich
auf der Sitzung des Gemeinderates im Mai zeigen, wenn alle Ergebnisse
vorliegen.